top of page

Datenschutzrichtlinie

1. Wir respektieren Ihre Privatsphäre

1.1. People Reaching Out to People Limited respektiert Ihr Recht auf Privatsphäre und verpflichtet sich, die Privatsphäre unserer Kunden und Website-Besucher zu schützen. Wir halten uns an die australischen Datenschutzgrundsätze des Privacy Act

1988 (Cth). Diese Richtlinie legt fest, wie wir Ihre persönlichen Daten sammeln und behandeln

Information.

1.2. „Personenbezogene Daten“ sind von uns gespeicherte Informationen, die auf Sie hinweisen.

2. Erhebung personenbezogener Daten

2.1. People Reaching Out to People Limited erhält und speichert von Zeit zu Zeit personenbezogene Daten, die Sie auf unserer Website eingeben, uns direkt zur Verfügung stellen oder uns in anderer Form übermitteln.

2.2. Sie können grundlegende Informationen wie Ihren Namen, Ihre Telefonnummer, Adresse und E-Mail-Adresse angeben, damit wir Ihnen Informationen und Updates senden können. Wir können zu anderen Zeitpunkten zusätzliche Informationen erfassen, unter anderem, wenn Sie Feedback geben, Ihre Inhalte oder E-Mail-Einstellungen ändern, Finanz- oder Kreditkarteninformationen angeben oder mit unserem Kundensupport kommunizieren.

2.3. Darüber hinaus können wir auch alle anderen Informationen erfassen, die Sie uns im Rahmen Ihrer Interaktion mit uns zur Verfügung stellen.

3. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben

3.1. People Reaching Out to People Limited erhebt Ihre personenbezogenen Daten auf vielfältige Weise, unter anderem wenn Sie elektronisch oder persönlich mit uns interagieren, wenn Sie auf unsere Website zugreifen und wenn wir Ihnen unsere Dienste bereitstellen. Wir können personenbezogene Daten von Dritten erhalten. In diesem Fall schützen wir diese gemäß dieser Datenschutzrichtlinie.

4. Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten

4.1. People Reaching Out to People Limited kann die von Ihnen erhobenen personenbezogenen Daten verwenden, um Ihnen Informationen, Updates und unsere Dienstleistungen zukommen zu lassen. Wir können Sie auch auf neue, für Sie verfügbare Dienstleistungen aufmerksam machen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um unsere Dienstleistungen zu verbessern und Ihre Bedürfnisse besser zu verstehen.

4.2. People Reaching Out to People Limited kann Sie auf verschiedene Weise kontaktieren, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Telefon, E-Mail, SMS oder Post.

5. Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten

5.1. Wir können Ihre personenbezogenen Daten an unsere Mitarbeiter, leitenden Angestellten, Versicherer, professionellen Berater, Vertreter, Lieferanten oder Subunternehmer weitergeben, soweit dies für die in dieser Richtlinie dargelegten Zwecke erforderlich ist. Personenbezogene Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.

5.2. Von Zeit zu Zeit müssen wir möglicherweise personenbezogene Daten offenlegen, um einer gesetzlichen Anforderung nachzukommen, beispielsweise einem Gesetz, einer Verordnung, einem Gerichtsbeschluss, einer Vorladung, einem Haftbefehl, im Rahmen eines Gerichtsverfahrens oder als Reaktion auf eine Anfrage einer Strafverfolgungsbehörde.

5.3. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch verwenden, um das Urheberrecht, die Marken, die gesetzlichen Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von People Reaching Out to People Limited, https://www.prop.org.au , seinen Kunden oder Dritten zu schützen.

5.4. Von uns erfasste Informationen können von Zeit zu Zeit in Ländern außerhalb Australiens gespeichert, verarbeitet oder zwischen Parteien übertragen werden.

5.5. Indem Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, stimmen Sie den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie und den darin beschriebenen Offenlegungsarten zu. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, werden wir diese Dritten auffordern, diese Richtlinie zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten einzuhalten.

6. Sicherheit Ihrer persönlichen Daten

6.1. People Reaching Out to People Limited verpflichtet sich, die Sicherheit der von Ihnen bereitgestellten Informationen zu gewährleisten. Um unbefugten Zugriff oder unbefugte Offenlegung zu verhindern, haben wir geeignete physische, elektronische und organisatorische Verfahren eingerichtet, um die Informationen zu schützen und sie vor Missbrauch, Störungen, Verlust und unbefugtem Zugriff, Änderung und Offenlegung zu bewahren.

6.2. Die Übermittlung und der Austausch von Informationen erfolgen auf Ihr eigenes Risiko.
Wir können die Sicherheit der Informationen, die Sie uns übermitteln oder von uns erhalten, nicht garantieren. Obwohl wir Maßnahmen zum Schutz vor unbefugter Weitergabe von Informationen ergreifen, können wir nicht garantieren, dass die von uns erhobenen personenbezogenen Daten nicht auf eine Weise weitergegeben werden, die dieser Datenschutzrichtlinie widerspricht.

7. Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten

7.1. Sie können gemäß den Bestimmungen des Privacy Act 1988 (Cth) Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen. Für die Bereitstellung der Informationen kann eine geringe Verwaltungsgebühr anfallen. Wenn Sie eine Kopie der über Sie gespeicherten Informationen wünschen oder der Meinung sind, dass die über Sie gespeicherten Informationen ungenau, veraltet, unvollständig, irrelevant oder irreführend sind, senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@prop.org.au.

7.2. Wir behalten uns das Recht vor, Ihnen unter bestimmten im Datenschutzgesetz festgelegten Umständen die Bereitstellung von Informationen, die wir über Sie gespeichert haben, zu verweigern.

8. Beschwerden zum Datenschutz

8.1. Wenn Sie Beschwerden über unsere Datenschutzpraktiken haben, senden Sie diese bitte an unseren Datenschutzbeauftragten, Level 2, 66 Clarence Street, Sydney, NSW 2000, Australien. Wir nehmen Beschwerden sehr ernst und werden uns umgehend nach Erhalt Ihrer schriftlichen Beschwerde bei Ihnen melden.

9. Änderungen der Datenschutzrichtlinie

9.1. Bitte beachten Sie, dass wir diese Datenschutzrichtlinie in Zukunft ändern können. Wir können diese Richtlinie jederzeit nach eigenem Ermessen ändern. Alle Änderungen treten mit der Veröffentlichung auf unserer Website oder unserem Schwarzen Brett in Kraft. Bitte schauen Sie von Zeit zu Zeit vorbei, um unsere Datenschutzrichtlinie zu lesen.

10. Website

10.1. Beim Besuch unserer Website

Wenn Sie unsere Website ( https://www.prop.org.au ) besuchen, erfassen wir möglicherweise bestimmte Informationen wie Browsertyp, Betriebssystem, die unmittelbar vor dem Besuch unserer Website besuchte Website usw. Diese Informationen werden in aggregierter Form verwendet, um zu analysieren, wie die Leute unsere Website nutzen, damit wir unseren Service verbessern können.

10.2. Cookies

Wir verwenden auf unserer Website gelegentlich Cookies. Cookies sind sehr kleine Dateien, die eine Website verwendet, um Sie bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen und Informationen über Ihre Nutzung der Website zu speichern. Cookies sind keine Schadprogramme, die auf Ihren Computer zugreifen oder ihn beschädigen. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Cookies jedoch in Ihren Browsereinstellungen ablehnen. Dies kann jedoch dazu führen, dass Sie unsere Website nicht in vollem Umfang nutzen können.

10.3. Unsere Website verwendet möglicherweise gelegentlich Cookies, um den Website-Verkehr zu analysieren und Ihnen ein besseres Besuchererlebnis zu bieten. Darüber hinaus können Cookies verwendet werden, um Website-Besuchern über Dienste Dritter wie Google Adwords relevante Anzeigen zu präsentieren. Diese Anzeigen können auf dieser oder anderen von Ihnen besuchten Websites erscheinen.

10.4. Websites von Drittanbietern

Unsere Website kann gelegentlich Links zu anderen Websites enthalten, die nicht in unserem Besitz sind oder von uns kontrolliert werden. Diese Links dienen ausschließlich Ihrer Benutzerfreundlichkeit. Links zu Websites Dritter stellen keine Förderung, Billigung oder Billigung dieser Websites dar. Bitte beachten Sie, dass People Reaching Out to People Limited nicht für die Datenschutzpraktiken dieser Websites verantwortlich ist. Wir empfehlen unseren Nutzern, beim Verlassen unserer Website die Datenschutzerklärungen aller Websites zu lesen, die personenbezogene Daten erfassen.

01. Mai 2018

bottom of page